Freiwilligendienste im Sport

Infos für Bewerber*innen

Es gibt noch freie Plätze. Du kannst dich ab sofort über FWDM (siehe unten) für einen Freiwilligendienst im Sport bewerben.
Die Bewerbung für den Jahrgang 2023/2024 ist ab 01. März 2023 möglich!

Ein Freiwilligendienst im Sport (FWD) steht allen interessierten Menschen offen und kann eine Orientierung nach einem Schulabschluss oder in einer Übergangsphase bieten. Engagement und praktische Arbeit in Sportvereinen oder –verbänden in Hamburg gehören eben so zum Programm wie die theoretische Weiterbildung durch Seminare und selbstgewählte Fortbildungen. In der Regel dauert ein FWD 12 Monate.


80 Vereine und Verbände sind in Hamburg als Einsatzstelle anerkannt – mit den unterschiedlichsten Ausrichtungen. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen steht beim FWD im Sport aber meist im Vordergrund, beispielsweise bei der Anleitung von Gruppen und Trainings. Organisation von Turnieren, Begleitung von Ferienfreizeiten und Trainingslagern oder Arbeit im administrativen Bereich können aber ebenso Teil der Aufgaben im FWD sein. Eine genaue Beschreibung der Vereinsprofile gibt es im online Bewerber*innenportal FWDM.


Das bietet der FWD im Sport:

  • eine abwechslungsreiche Vollzeittätigkeit (39 Stunden/Woche) und spannende Einsatzfelder in verschiedenen Bereichen des Sports
  • Erwerb von Qualifikationen im Sport durch praktische Tätigkeiten und Fortbildungen
  • eine Zeit der beruflichen und persönlichen Orientierung und Weiterbildung
  • 25 Seminartage, bei deren erfolgreicher Teilnahme z.B. die JuLeiCa und je nach Sportprofil eine Übungsleiter*innen C-Lizenz erworben werden kann
  • Teilnahme an selbstausgewählten sportlichen und pädagogischen Fortbildungen
  • 30 Urlaubstage
  • ein monatliches Taschengeld in Höhe von 340 Euro
  • pädagogische Begleitung durch Fachkräfte
  • Übernahme des Sozialversicherungsbeitrages
  • Weiterzahlung des Kindergeldes
  • Anrechnung als Wartesemester bei vielen Universitäten und Hochschulen
  • ein offizielles Zeugnis nach erfolgreicher Beendigung des FWDs

 

 

Achtung: In den Freiwilligendiensten im Sport ist es den Einsatzstellen in der Regel nicht möglich eine Unterkunft für den/die Freiwillige*n zu stellen und für dessen Verpflegung zu sorgen.

Ihr Kontakt:
Ina Buck

Tel.: 040 - 419 08 229
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ihr Kontakt:
Fanny Rögler
Tel.: 040 - 419 08 223
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

 

 

 

Ihr Kontakt:
Eva Erichsen

Tel.: 040 - 419 08 288
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ihr Kontakt:
Tabea Kern

Tel.: 040 - 419 08 227
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ihr Kontakt:
Stephan Lehmann

Tel.: 040 - 419 08 289
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ecke
Ecke